Training: “Simple & Sinister”
November 29, 2017
Mehr Wissen – Größerer Trainingserfolg!
Juni 6, 2018
Show all

RKC – School of strength

Ob Max Shank, Steve Cotter, Jeff Martone oder Dan John. Alle "großen" Kettlebell Trainer der Welt hatte schon einmal mit der RKC Schule zu tun oder haben sogar von ihr gelernt. Die besten Militär- und Polizeieinheiten dieser Welt, Spitzenathleten und Spitzenvereine aus allen Sportbereichen trainieren mit Kettlebells nach RKC Prinzipien. Kurzum, die RKC Schule ist der Goldstandard im Kettlebell Training.

RKC steht für "Russian Kettlebell Challenge". Mit über 1500 Instruktoren in 43 Ländern ist die RKC die weltgrößte und erfolgreichste Kettlebell Schule. Ein Teil von ihr zu sein, d.h. von einem RKC Instruktor zu lernen oder selbst den Weg hin zu einem Instruktorprüfung zu bestreiten, ist aus mehreren Gründen sehr sinnvoll...
rkc_logo_600_transparent

Ein RKC Instruktor folgt einem System!

Wenn ein neuer Klient zu uns in die Athletik Stube kommt, durchäuft er/ sie mehrere Phasen.
Je nach Ausgangsbedingung muss unterschiedlich viel Zeit auf die einzelnen Phasen gelegt werden.

    (1.) Bewegungvoraussetzungen schaffen
    (2.) Erlernen von Techniken
    (3.) Training
    (4.) Leistungsoptimierung& Intensitätssteigerung

In den meisten Studios hingegen, wird direkt Leistung gefordert, obwohl (1.) ungenügende Beweglichkeit (2.) mangelnde Technik und (3.) geringe Trainingserfahrung bei den meisten Mitgliedern die Regel sind.

rkc_logo_600_transparent

Eine RKC Ausbildung ist kein Wochenendkurs!

Möglicherweise ist dieser Punkt für dich neu, aber eigentlich ist es kein wirkliches Geheimnis mehr: Ein "Fitnesstrainer", "Ernährungscoach "oder "Personal Trainer" sind leider keine geschützten Begriffe.

In der Fitnessszene tummeln sich diverse Zertifizierungen und Ausbildungsinstitute, die keinerlei Qualitätssicherung besitzen. Für die meisten Zertifikate reicht pure Anwesenheit und das Zahlen der Kursgebühr. Die RKC Schule besitzt eine qualitativ hochwertige Ausbildungsstruktur wie kaum eine andere Institution im Fitnessbereich. Niemand erhält ein Zertifikat, der die Voraussetzungen nicht erfüllt.

Um die Technikprüfung des RKC Level I sowie die zugehörigen Krafttests zu bestehen, muss sich auch ein überdurchschnittlich begabter Trainer mindestens 6 Monate vorbereiten. Aufgrund des hohen Anspruchs kamen bei Ausbildungen schon Durchfallquoten von bis zu 70 % vor. Dazu kommt dass jeder Instruktor alle zwei Jahre eine erneuten Re-Zertifizierung absolvieren muss, um zu zeigen, dass er nach wie vor in der Lage ist, alle Anforderungen zu erfüllen.

Wenn man für die RKC Level II Prüfung trainiert und besteht, kann man sich wohl zu den absoluten "Kettlebellfreaks" zählen. Eine höhere Qualifizierung von Kettlebell-Instruktoren existiert nicht.

rkc_logo_600_transparent

Ein RKC Instruktor legt Wert auf höchste Qualität

Ein RKC Trainer ist davon überzeugt, dass ein tiefgründiges Verständnis einer Übungen und eine technisch saubere Ausführung die wichtigsten Voraussetzung für den Trainingserfolg darstellt.

Bei unserem Trainings fällt eines auf: Wir fokussieren uns auf wenige, aber korrekt ausgeführte Übungen. Wo an manchen Orten 60 verschiedene Geräte für 60 Muskelgruppen stehen, lernst du bei einem RKC Instruktor fundameltale Bewegungsmuster. Du trainierst Bewegungen statt Muskeln!

Dazu wirst du im Kettlebelltraining in den ersten Monaten vor allem 6 Grundbewegungen erlernen und perfektionieren, die "Big Six":

    1. TGU
    2. Swing
    3. Squat
    4. Press
    5. Clean
    6. Snatch

Wenn du diese Bewegungen 100% gemeistert hast, wird dein Training (und dein Körper) bereits einen echten Quantensprung erlebt haben. Das Erlernen neuer Bewegungen/ Techniken wird dir nun viel leichter fallen. Nun kannst du nach und nach dein Übungs-Repertoire erweitern und deine Gewichte steigern. Dies wird dir über Jahre hinweg einen nachhaltigen Trainingsfortschritt sichern.

Den richtigen Einstieg finden

Um die Genialität des Trainings mit der Kugelhantel wirklich zu erfahren, ist es wichtig ein gutes Technik- und Bewegungs- Fundament zu entwickeln (siehe Punkt 1), damit sich keine Fehler einschleichen... und du dich nicht verletzt! Die Komplexität der Bewegung lässt sich auch sehr schwer durch Videos lernen. Daher: Suche Dir einen lizenzierten RKC Trainer und lass Dich vom Kettelbell Fiber infizieren!! :)

Einen super Einstieg könntest Du z.B. hier finden: ENTER THE KETTLEBELL SEMINAR

FRAGEN? DURCHSTARTEN?

Nutze bei Fragen gern unser Kontaktformular oder schau dir mehr Infos zu unserem Angebot an!
 
 
 
nico
nico
Stubenchef & Trainer

Es können keine Kommentare abgegeben werden.