Möglicherweise ist dieser Punkt für dich neu, aber eigentlich ist es kein wirkliches Geheimnis mehr: Ein "Fitnesstrainer", "Ernährungscoach "oder "Personal Trainer" sind leider keine geschützten Begriffe.
In der Fitnessszene tummeln sich diverse Zertifizierungen und Ausbildungsinstitute, die keinerlei Qualitätssicherung besitzen. Für die meisten Zertifikate reicht pure Anwesenheit und das Zahlen der Kursgebühr. Die RKC Schule besitzt eine
qualitativ hochwertige Ausbildungsstruktur wie kaum eine andere Institution im Fitnessbereich. Niemand erhält ein Zertifikat, der die Voraussetzungen nicht erfüllt.
Um die Technikprüfung des RKC Level I sowie die zugehörigen Krafttests zu bestehen, muss sich auch ein überdurchschnittlich begabter Trainer mindestens 6 Monate vorbereiten. Aufgrund des hohen Anspruchs kamen bei Ausbildungen schon Durchfallquoten von bis zu 70 % vor. Dazu kommt dass jeder Instruktor alle zwei Jahre eine erneuten Re-Zertifizierung absolvieren muss, um zu zeigen, dass er nach wie vor in der Lage ist, alle Anforderungen zu erfüllen.
Wenn man für die RKC Level II Prüfung trainiert und besteht, kann man sich wohl zu den absoluten "Kettlebellfreaks" zählen. Eine höhere Qualifizierung von Kettlebell-Instruktoren existiert nicht.